Liebevolle ganzheitliche Pflege in unseren Einrichtungen
Die Begleitung und Pflege von Senioren ist ein sehr alter diakonischer Arbeitszweig der Kirche. Mit dieser Tradition im Hintergrund leisten wir unsere Arbeit heute unter modernen Gesichtspunkten. Dabei ist das christliche Menschenbild Grundlage für unseren Umgang mit anderen. Die von uns betreuten Menschen mit Ihrer unverwechselbaren Persönlichkeit sind Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.
Wichtig ist uns, dass bei guter Pflegequalität eine vertrauensvolle Beziehung und Atmosphäre entsteht, die von Anerkennung und Toleranz geprägt ist. Für dieses Ziel setzen wir uns mit fachlich geschultem und erfahrenem Personal täglich neu ein.
Zur Sicherstellung einer nahtlosen medizinischen Versorgung pflegen wir den Kontakt zu Ärzten, Krankenhäusern, der Palliativestation und dem Hospizverein.
Senioren- und Pflegeheim Martin-Schalling-Haus - Bildergalerie















Seniorenzentrum Pyrbaum Stationäre Wohngruppe - Bildergalerie














Medizinproduktesicherheit
Die Medizinprodukte-Betreiber-Verordnung (MPBetreibV) sieht vor, dass Behörden, Hersteller und Vertreiber bei Gesundheitseinrichtungen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten auf eine sachkundige und zuverlässige Person mit medizinischer, naturwissenschaftlicher, pflegerischer, pharmazeutischer oder technischer Ausbildung als Beauftragter für Medizinproduktesicherheit zugehen können.
Unser Beauftragter für Medizinproduktesicherheit ist erreichbar unter bfm@diakonie-ahn.de.
Diakonischer Lernort
Anderen begegnen - anders lernen: Die Initiative Diakonisches Lernen bietet Lehrkräften, einzelnen Schülern, Schülergruppen und Schulklassen diakonische Lernorte in ganz Bayern und so auch bei uns.
Wir freuen uns schon auf Sie / Euch: