Aktuelles aus dem Diakonischen Werk
Diakoniestiftung hilft
Die Stiftung Lebens-wert fördert vielfältige Angebote.
Bei der Vorstandssitzung der Diakoniestiftung Lebens-Wert in Neumarkt stellte Nadine Braun, Teamleiterin der Suchtberatung der Diakonie in Neumarkt, neue Entwicklungen in der Beratungsarbeit und den aktuell laufenden Organisationsentwicklungsprozess vor. Die Suchtberatung wurde 2007 gegründet und richtet sich an Menschen, die Probleme im Umgang mit Alkohol, Drogen, Medikamenten, demSpielen oder dem Essverhalten haben, sowie an deren Angehörige. Über die Jahre wurde das Angebot erweitert, umauch Menschen zu erreichen, zu denen allein über die Suchtberatungsstelle kein Kontakt zustande kam.
Noch bis Frühjahr 2022 durchläuft der Bereich Suchthilfeund Sozialpsychiatrie einen Organisationsentwicklungsprozess zur sogenannten „Zieloffenen Suchtarbeit“, heißt es in einer Pressemeldung der Diakonie Nürnberger Land/Neumarkt.
Die Stiftung Lebens-wert fördert das vielfältige Angebot und die Einrichtungen der Diakonie in Neumarkt: Dazu gehören die Seniorenheime Martin-Schalling-Haus und das Seniorenzentrum in Pyrbaum, die Ambulante Pflege und die Tagespflege in Neumarkt und in Pyrbaum, die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA), die Suchtberatung, die Flüchtlings- und Integrationsberatung, der Sozialpsychiatrische Dienst, ein Tageszentrum für Menschen mit psychischen Problemen sowie die Klinikpaten und der Leb-mit-Laden/Tafel Neumarkt. Lebens-Wert ist dafür auf Spenden angewiesen.
- Dateien:
20211116.MZ.A.10395457.pdf127 K