Ihre Talente sind uns wichtig
Herzlich Willkommen auf den Seiten zum Ehrenamt
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit bei uns interessieren. Ehrenamtliches Engagement ist nicht nur eine Bereicherung für andere Menschen, sondern auch ein Gewinn und eine erfüllende Erfahrung für einen selbst. Wie bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich ehrenamtlich für andere zu engagieren. Die freiwillige Tätigkeit richtet sich dabei nach Ihren Interessen und Kapazitäten, d.h. Sie entscheiden, wo und wie Sie sich einbringen möchten.
10 gute Gründe für ein ehrenamtliches Engagement
Sie
- haben Freude und Spaß an der ehrenamtlichen Tätigkeit
- möchten Ihre freie Zeit sinnvoll nutzen
- machen etwas gemeinsam mit anderen
- knüpfen neue Kontakte und lernen neue Menschen kennen
- gestalten das Leben in der Gesellschaft mit
- schenken anderen Menschen Zeit
- helfen anderen Menschen
- entfalten sich selbst und bringen Ihre Talente ein
- entwickeln Ihre Fähigkeiten weiter
- bekommen Anerkennung und Wertschätzung
Wir bieten Ihnen:
- interessante Tätigkeitsfelder
- gute Zusammenarbeit und qualifizierte Ansprechpartner
- regelmäßigen Erfahrungsaustausch und Qualifizierung
- Fahrtkostenerstattung
- Unfall- und Haftpflichtversicherung
- Nachweis über die ehrenamtliche Tätigkeit
Ehrenamtsaustausch am 03.05. - Gute Gründe für ein ehrenamtliches Engagement!
Ehrenamt in der Beratungsstelle für psychische Gesundheit und im Tageszentrum kennenlernen
Sie möchten Ihre Freizeit sinnvoll nutzen und sie gemeinsam mit anderen Menschen verbringen? Sie engagieren sich gerne ehrenamtlich und wollen so das Leben anderer wie auch das eigene Leben bereichern? Sie wollen ihre Hobbys mit anderen teilen, knüpfen gerne neue Kontakte und sind einfühlsam im Umgang mit anderen?
Die Beratungsstelle für psychische Gesundheit – auch für Senioren und das Tageszentrum des Diakonischen Werkes Altdorf-Hersbruck-Neumarkt e.V. freut sich über ehrenamtliche Unterstützung in vielfältiger Form! Dort finden Erwachsene und Senioren, die sich psychisch belastet fühlen oder die mit einer psychischen Erkrankung leben, Beratung, Begleitung, neue Kontaktmöglichkeiten und Beschäftigungsangebote. Seit vielen Jahren ergänzen Ehrenamtliche das Angebot der Einrichtung.
Anfangs besteht die Möglichkeit, zu schnuppern. Im Anschluss daran werden Ehrenamtliche in ihrer Tätigkeit fachlich begleitet und können an Fortbildungen teilnehmen. Ehrenamtliche können Menschen, die isoliert leben, begleiten, bei Arbeitsprojekten und Veranstaltungen unterstützen oder unterschiedliche Hobby- oder Freizeitgruppen anbieten.
Am Dienstag, 03.05.22, um 17.30 Uhr (im Bürgerhaus Neumarkt, Eingang Grünbaumwirtsgasse 22) können sich Interessierte mit schon aktiven Ehrenamtlichen austauschen und unverbindlich die unterschiedlichen Möglichkeiten des Ehrenamtes kennenlernen. Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung hierfür unter:
Beratungsstelle für psychische Gesundheit
des Diakonischen Werkes Altdorf-Hersbruck-Neumarkt e.V.
Friedenstr. 33
92318 Neumarkt
T:09181-46400