Sozialzentrum Leb-mit-Laden - Tafel Neumarkt in Neumarkt

Der Leb-mit-Laden - Tafel Neumarkt ist ein Ausgabestelle für Lebensmittel und Schulbedarf sowie Kontakt- und Begegnungszentrum.
Unsere Beratung steht allen Menschen offen - unabhängig von Alter, Religion oder Nationalität. Sie ist kostenlos und auf Ihre individuelle Situation abgestimmt. Wir unterliegen der Schweigepflicht und dem Datenschutz.
Ziele des Leb-mit-Ladens - Tafel Neumarkt
Im Leb-mit-Laden können Personen mit geringem Einkommen und Haushaltsbudget sowie Menschen, die von Armut betroffen oder bedroht sind, Lebensmittel abholen. Damit erhalten finanziell und sozial benachteiligte Menschen ganz praktische Unterstützung und Hilfe zum Leben. Durch dieses Angebot wollen die Diakonie und die unterstützenden Organisationen Hilfe für Menschen in Not leisten. Wir nehmen dadurch sowohl unseren christlichen wie auch unseren sozialpolitischen Auftrag wahr.
Die Achtung vor der Schöpfung gebietet es auch, mit den uns anvertrauten Gütern und Lebensmitteln verantwortlich und sorgsam umzugehen. Verteilen ist besser als vernichten! Die Tafel Neumarkt bietet Menschen, die sonst nur schwer eine Arbeitsstelle finden, einen Arbeitsplatz auf dem so genannten 2. Arbeitsmarkt. Der Laden schafft Begegnungsmöglichkeiten und hilft, Isolation zu überwinden; er dient der Informationsvermittlung. Es ist das Bestreben des "Leb-mit-Ladens", zur Verbesserung der kulturellen und sozialen Infrastruktur der Stadt Neumarkt beizutragen. Das Gemeinwesen wird gefördert und das soziale Klima verbessert. Ehrenamtliches Engagement und solidarisches Handeln werden unterstützt und finden in der Mitarbeit im und für die Tafel Neumarkt ihren konkreten Ausdruck.
So funktioniert der Leb-mit-Laden - Tafel Neumarkt
Der Leb-mit-Laden - Tafel Neumarkt ist mit seinem Angebot für alle Menschen in Not da – unabhängig von Nationalität, Religion oder Konfession. Hier engagiert sich eine große Anzahl von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie holen Lebensmittel ab, helfen beim Lagern und Aufbereiten der Lebensmittel und sind aktiv bei der Ausgabe der Waren tätig. Neue, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind immer herzlich willkommen.
Voraussetzungen zur Teilnahme am Leb-mit-Laden - Tafel Neumarkt ist die Kundenkarte, die in der Beratungsstelle der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit ausgestellt wird.
Voraussetzung für die Kundenkarte:
- Arbeitslosengeld II - Bescheid (SGB II)
- Grundsicherungsbescheid
- eine Empfehlung vom Sozialamt, den Kirchengemeinden oder sozialen Beratungsstellen
Bei jeden "Einkauf" wird je Einkaufskorb eine Spende in Höhe von 3,- Euro erbeten.
Unterstützer und Förderer
Der Leb-mit-Laden - Tafel Neumarkt wird getragen vom Diakonischen Werk Altdorf-Hersbruck-Neumarkt e.V.
Folgende Einrichtungen und Wohlfahrtsverbände unterstützen und fördern die Arbeit des Leb-mit-Laden - Tafel Neumarkt:
- Aktion Menschen in Not (Neumarkter Tagblatt)
- Burgi‘s Knödelliebe
- Bürgerstiftung Region Neumarkt
- Caritasverband
- Evang. u. kath. Kirchengemeinden Neumarkt
- Landkreis Neumarkt
- Lions Club
- Michael und Waltraud Fuchs Stiftung
- Raiffeisenbank
- Sparkasse
- Stadt Neumarkt
- und durch viele Einzelspenden
Lebensmittel erhält der Leb-mit-Laden - Tafel Neumarkt derzeit von:
- ALDI-Märkte Süd, Neumarkt
- Aral-Tankstelle Neumarkt
- Bäckerei "Der Beck", Neumarkt
- Bäckerei Düring, Neumarkt
- Bäckerei Gschneidinger, Neumarkt
- Bäckerei Plank, Mühlhausen
- Balkanspezialitäten Sofie
- Burgi's Knödelliebe
- Der Bäcker Feihl, Neumarkt
- Jura-Fleisch
- Kaiserbiogenuss Hofgut Straußmühle, Deining
- Lidl-Märkte, Neumarkt
- Naturkostladen Dinkelähre
- Norma, Neumarkt
- Penny, Neumarkt
- Real, Neumarkt
- REWE, Neumarkt und Postbauer
- REWE, Richtheim
Der Leb-mit-Laden ist Mitglied im Tafelverband.
Sie möchten den Leb-mit-Laden – Tafel Neumarkt unterstützen?
- Durch ehrenamtliches Engagement (im Laden beim Entgegennehmen, Aussortieren und Verkauf der Waren; als Fahrer oder Beifahrer bei der Abholung oder Lieferung der Waren)
- Absolvieren des Bundes-Freiwilligendienstes oder dem Freiwilligen Sozialen Jahr
- Durch Lebensmittel- und Sachspenden
- Durch Geldspenden:
Sparkasse Neumarkt
Iban: DE71 7605 2080 0000 0002 40
Verwendungszweck: 4800 – Leb-mit-Laden
Diakonischer Lernort
Anderen begegnen - anders lernen: Die Initiative Diakonisches Lernen bietet Lehrkräften, einzelnen Schülern, Schülergruppen und Schulklassen diakonische Lernorte in ganz Bayern und so auch bei uns.
Wir freuen uns schon auf Sie / Euch:
Adresse und Öffnungszeiten
Leb-mit-Laden - Tafel Neumarkt
Weinberger Str. 7
92318 Neumarkt
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag:
10.00 – 13.00 Uhr